Menü
Für Ihre Gesundheit und persönliche Entwicklung
  • Bleiben Sie neugierig wie Kinder...

Artikel und Veranstaltungen

Auf dieser Seite lesen Sie Neuigkeiten aus meiner Praxis. Ich informiere Sie zu Themen aus den Bereichen Gesundheit, Homöopathie, Naturheilkunde, gesunde Ernährung und persönliche Entwicklung. 

Die aktuellen  Vorträge, Kurse und Seminare sind unter dem Unterpunkt Veranstaltungen zu finden. 

Wenn Sie immer rechtzeitig über die kommenden Termine informiert werden möchten, melden Sie sich bitte über nebenstehendes Formular für meinen Praxis-Rundbrief an. Dieser erscheint in unregelmäßigen Abständen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich über einen Link in der Mail abzumelden. Ihre Daten werden nur für die Versendung des Rundbriefs verwendet.

Praxisinfo per Mail erhalten

Veranstaltungskalender


Ort:
Art:

✕ Schließen

Ich danke Ihnen für Ihre Weiterempfehlung.

16.01.2023 18:44

"SuperPower Autismus" - OnlineKonGRess

Ich freue mich, als Sprecherin auf diesem einzigartigen Kongress mit dabei sein zu dürfen. Auf diesem Kongress wird es viele Anregungen und Hilfestellungen geben, wie du mit deinem „Systemsprenger“-Kind ENDLICH FRIEDEN findest.

Melde Dich kostenlos zum Kongress an, wenn Du Dich in den folgenden Aussagen wiederfindest: 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Dein Kind ist oft wütend, aggressiv, verweigert alles und passt nicht ins System? Du bist hilflos, überfordert, verunsichert und besorgt? Du sehnst dich nach Entlastung, Verständnis, Handlungsmöglichkeiten und einem Lichtblick für die Zukunft?

Gemeinsam mit 24 Expert:innen ergründet Bianca viele Themen, die auch für sie selbst essenziell in der Begleitung ihrer Kinder sind. Sie zeigt wie das Leben ist. Unperfekt. Ungeschliffen. Authentisch.

Du bist hier genau richtig, wenn

  • du immer nur hörst, wie schlimm dein Kind ist
  • du hilflos und gestresst bist, wenn dein Kind tobt und sich verweigert
  • du genervt bist von den speziellen Verhaltensweisen
  • du dich um die schulische und berufliche Zukunft ihres Kindes sorgst
  • du nur noch am Funktionieren bist und dir eine Auszeit wünschst
  • du verstehen willst, warum dein Kind sich so verhält
  • du dich unter Druck fühlst, dein Kind verändern zu müssen
  • du dir wünschst, dass dich endlich mal jemand versteht 

Du erhältst Antworten auf:

  • Mit welcher inneren Haltung kann ich mein Kind annehmen wie es ist?
  • Wie kann ich mein Kind stärken?
  • Welchen Schatz trägt mein autistisches Kind in sich?
  • Was bedeuten Wut, Verweigerung und Aggression oft bei Autisten?
  • Wie bleibe ich gelassen, wenn mein Kind tobt?
  • Welche Rahmenbedingungen helfen meinem Kind, den Alltag besser zu bewältigen?
  • Wie kannst du als Mutter im stressigen Familienalltag auch deine eigenen Bedürfnisse erfüllen?

Bianca kennt genau die Belastung und Sorge von Eltern, deren Kind nicht ins System passt. Sie weiß, wie viele Fragen und Unsicherheiten aufkommen, wenn man immer wieder hört, dass das Kind auffällig ist. Und man wird damit allein gelassen. Das ändert dieser Kongress. Du bist nicht allein! Hier gibt es so viele wertvolle Inhalte, Impulse, Denkanregungen und berührende Lebensgeschichten! Lass den enormen inneren Druck von dir nehmen und die Sicht auf dein Kind verändern!

Als Sprecher und Impulsgeber dabei sind:

Fabian Wollschläger, Kathy Weber, Andreas Reinke, Dirk Müller-Remus, Dr. Brita Schirmer, Anne und Harald Heintze, Tom Harrendorf, Dorothea Whitehead, Esther Schramm, Kristina Meyer-Estorf, Birke Opitz-Kittel, Kerstin Baldischwieler, Inez Maus, Christel Veciana, Martina Gebhard, Ina Elnain, Gudrun Nebel, Andrea Lurbiecki, Beccs Runge, Talitha Moser, Katrin Rabe, Monika Föhner, Marie-Christine Blanke, Petra Köhler  

Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier.

12.07.2021 13:45

Homöopathische erste Hilfe bei Sonnenbrand

Die homöopathischen Arzneien Belladonna C200 und Urtica urens C200 sind zwei sehr hilfreiche Mittel bei Sonnenbrand. 

Als erste Hilfe bei den ersten Anzeichen von Sonnenbrand beide Mittel im Wechsel.geben. Sie lindern Beschwerden bei leichtem bis mittlerem Sonnenbrand (Röte, Hitze, Brennen und Spannen der Haut, eventuell Nesselfieber-artiger Hautausschlag) und stützen außerdem die Regeneration der Haut, da sie die Selbstheilung anregen.

Bei Blasenbildung und schweren Verbrennungen bitte umgehend einen Arzt/Heilpraktiker aufsuchen. 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]



Kombinieren Sie die homöopathische Behandlung gegen Sonnenbrand mit Schüsslersalzen:

  • Nr 3 hilft die Schmerzen zu mildern und das Immunsystem zu stärken
  • Nr. 6 unterstützt die natürliche Pigmentierung der Haut
  • Nr. 8 kann helfen, die Feuchtigkeit zurück in die Zellen zu bringen

Außerdem ist eine Behandlung der verbrannten Haut mit den passenden Umschlägen (je nach Atemtyp) sinnvoll. 

Nach dem Sonnenbaden den Körper mit Johanniskrautöl pflegen, unterstützt ebenfalls die Regenerierung der Haut. Johanniskraut bitte nicht vor dem Sonnenbaden anwenden!!! Dafür eignet sich Karottenöl, welches mit dem enthaltenen Betacarotin die Haut stärkt.

Bei Fragen buchen Sie am besten einen individuellen Termin für eine Beratung. 

19.09.2021

Unseren körpereigenen Schutz gegen Infektionen natürlich stärken

Unser Körper ist ein wundervolles Kunstwerk, in dem alle Funktionen sinnvoll ineinander greifen. Und er hat auch selbst passende Regelmechanismen, um immer die bestmögliche Balance herzustellen und so den Organismus vor Krankheiten zu schützen.

In aller Munde ist aus gegebenen Anlass natürlich auch unser Immunsystem, welches in besonderem Maße daran beteiligt ist, uns vor Erkrankungen durch Viren und Bakterien zu schützen bzw. diese auch zu heilen. 


[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Deshalb ist es jederzeit hilfreich, etwas zur Stärkung des Immunsystems zu tun. In diesem kleinen Artikel stelle ich Ihnen einige Anwendungen vor, die ich persönlich bisher als hilfreich wahrgenommen habe. Bitte beachten Sie, das diese Anwendungen in keiner Weise den Besuch beim Arzt ersetzen! Alle genannten Anwendungen/Kuren ergänzen einander.

Mein Favorit sind Spaziergänge in freier Natur

Bewegung an frischer Luft und im Tageslicht sind ein weiterer Faktor für unsere Gesundheit. Vor allem im Wald werden wir mit vielen positiven Energien und Stoffen (z.B. Terpene, welche von den Bäumen abgesondert werden und unser Immunsystem stärken) versorgt, die unser ganzes Sein stärken. Es gibt übrigens einen neuen Begriff für diese Art der Selbstheilungsarbeit = Waldbaden. Probieren Sie es aus. 

  • Gehen Sie still und aufmerksam durch den Wald.
  • Berühren Sie die Bäume.
  • Atmen Sie bewusst entsprechend Ihres Atemtyps.
  • Lauschen Sie auf die Natur und Ihre innere Stimme.


Schüßlersalze zur Stärkung des Immunsystems und als erste Hilfe bei Erkältungen

Eine Basiskur zur Stärkung des Immunsystems besteht aus den Schüßlersalzen Nr. 3, 8, 10 und 21.

(Quelle https://www.pflueger.de/schuessler-salze/alltags-kuren-von-pflueger/)

Nr. 3 ist das Salz des Immunsystems. Es hat einen positiven Einfluss auf Eisenhaushalt, Immunsystem und Blut. Es fördert die Sauerstoffversorgung der Gewebe. In akuten Situationen, wie bei einer beginnenden Infektion, kann es auch in höheren Dosierungen eingenommen werden.

Nr. 8 ist das Salz mit einem positiven Einfluss auf den Flüssigkeitshaushalt der Gewebe. Es fördert so die Funktion der Schleimhäute, welche einen Teil unseres natürlichen Schutzmechanismus gegen Viren und Bakterien darstellen.

Nr. 10 ist das Salz der Ausscheidung. Es unterstützt unter anderem die Arbeit der Leber und somit die Entgiftung des Körpers. So können Abbauprodukte und Schlackestoffe besser nach Außen transportiert werden. Basische Bäder unterstützen diesen Prozess.

Nr. 21 ist ein Stoffwechselaktivator. Es stärkt unser Immunsystem wie auch das Nervensystem.

Einnahmeempfehlung für eine Alltagskur sind 6 Tabletten je Schüßlersalz über den Tag verteilt im Mund zergehen lassen oder die Tagesdosis in einer Flasche Wasser auflösen und über den Tag verteilt trinken. Bei einer Erkältung oder Fieber kann die die Dosis der Salze entsprechend höher gewählt werden. Bei Fragen dazu bitte mit mir Kontakt aufnehmen.

Spenglersan Kolloid G

Diese Aufbereitung von verschiedenen Antigenen und Antitoxinen in der D9 unterstützen die Stärkung des Immunsystem und den Schutz gegen Schnupfenviren. Das Kolloid wird mehrmals täglich in die Armbeuge gesprüht und eingerieben. (bitte Anwendungsvorschrift des Herstellers beachten.) 

Gesunde, abwechslungsreiche Ernährung, ausreichend Schlaf, freudvolle Begegnungen, kreative Aktivitäten sind natürlich weitere Voraussetzungen für einen rundum gesunden, glücklichen Menschen. Denken Sie daran: Ihr Körper wird es Ihnen mit noch besserer Gesundheit danken, wenn Sie sich gut um ihn kümmern. 

Wenn Sie dabei Unterstützung wünschen oder eventuell doch schon krank sind, dann buchen Sie bitte einen Termin in meiner Sprechstunde. (Telefon 0341/21977535) Ich unterstütze Sie gerne mit den natürlichen und sanften Heilmethoden Homöopathie, Hypnose und Atemtherapie.

PS: Haben Sie sich eigentlich schon einmal bewusst gemacht, wie viele verschiedene Viren und Bakterien es gibt? Schauen Sie zum Beispiel mal bei Wikipedia nach den uns bisher bekannten Viren, die beim Menschen Krankheiten hervorrufen konnen. Sie werden staunen, welch großartige Leistung Ihr Immunsystem Tagein und Tagaus verrichtet. Seien Sie ihm dankbar dafür.

01.01.2023 19:26

Update zum YOU SUMMIT Online Kongress

im vergangenen Jahr war ich als Sprecherin auf der YOU-SUMMIT Konferenz dabei. Jetzt freue ich mich, Dir mitteilen zu können, das der gesamte Kongress als Evergreen noch einmal online geht. 

Also nutze gerne die Gelegenheit und lass Dich inspirieren zu mehr Lebensfreude, Gesundheit und Selbstbefreiung. Mehr als 30 TOP-Experten aus verschiedenen Wissensbereichen begleiten Dich auf Deinem Weg und bringen Dir neue Lösungsansätze! 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Melde dich kostenfrei an, wann es Dir passt und starte mit den ersten Interviews.  

Anmeldung zum YOU-SUMMIT Online Kongress

Ich freue mich auf Dich!
Dein Katrin Rabe

Anmeldung zum YOU-SUMMIT Online Kongress

14.04.2022 15:08

Frühlingszeit = Wildkräuterzeit + Lieblings-Rezept

Der Frühling ist bestens dazu geeignet, unseren Körper zu reinigen und mit neuer Energie zu versorgen. Die Sonne scheint nun immer länger und weckt unsere Lebensgeister, so wie sie auch die Pflanzen um uns herum zu neuem Leben erweckt. 

Hier in Leipzig sprießen die Wildkräuter und laden zum Sammeln und Essen ein. Der Bärlauch im Auwald ist schon fast am Blühen. 

Gerade Bärlauch und Wildkräuter insgesamt sind wertvolle Lieferanten von Nährstoffen und Vitaminen und kurbeln die Reinigungsprozesse im Körper so richtig an. Und es ist doch super, wenn man auf einfache und schmackhafte Art und Weise seinem Körper etwas Gutes tut. Da braucht man kein ausländisches "Super-Food" kaufen, wo die reinsten Kraftpakete doch gerade vor der Haustür sprießen. 

Deshalb heute mein Lieblings-Rezept-Tipp für Wildkräuter-Pesto:

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Zutaten:

  • Ca 30 g Wildkräuter (z.B. Bärlauch, Löwenzahn, Giersch, Brennnesseln einzeln oder gemischt) - funktionier auch mit Basilikum, Petersilie etc.
  • 14 g Pinienkerne
  • 26 g Parmesan (frisch gerieben)
  • 50 ml Olivenöl
  • Meersalz, Pfeffer

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett goldgelb rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die sehr klein geschnittenen Kräuter mit den gehackten Pinienkernen und dem Parmesan im Mixer bei geringer Geschwindigkeit gut vermengen.

Dann das Olivenöl dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals mischen. Pesto in Gläser abfüllen, mit Olivenöl bedecken und gut verschließen. Das hält sich etwa 4-6 Wochen.

Achtung: Löwenzahn nur ganz jung verwenden, sonst wird es super bitter. Gerne mit milderen Kräutern wie Giersch und Petersilie mischen.

07.11.2022 18:05

Zukunftsprojekt Sonnweiler kurz vorgestellt

Heute möchte ich Euch mein aktuelles Herzensprojekt kurz vorstellen. Seit einer ganzen Weile arbeite ich gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von jungen Menschen an unserem Zukunftsprojekt Sonnweiler. In einem (noch zu erwerbenden) Drei-Seiten-Hof in der Nähe von Leipzig soll ein generationsübergreifendes, naturnahes Wohnprojekt mit Naturheilpraxis, Seminarraum, Gästewohnungen, Kulturscheune und vielem mehr entstehen.

Ausführlich kannst Du über unser Projekt auf unserer Webseite www.sonnweiler.de lesen. 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Schritt für Schritt sind unsere Ideen gereift und wenn wir Glück haben, können wir sie bald auch in die Tat umsetzen. Vielleicht möchtest Du uns dabei unterstützen. Dann ruf mich bitte an, damit wir darüber sprechen können. Für jede Hilfe sind wir sehr dankbar. Und wenn Du magst, kannst Du uns zum Mutmachen einen Glücks-Euro schenken, ganz einfach über http://paypal.me/sonnweiler

14.04.2022 15:08

Frühlingszeit = Wildkräuterzeit + Lieblings-Rezept

Der Frühling ist bestens dazu geeignet, unseren Körper zu reinigen und mit neuer Energie zu versorgen. Die Sonne scheint nun immer länger und weckt unsere Lebensgeister, so wie sie auch die Pflanzen um uns herum zu neuem Leben erweckt. 

Hier in Leipzig sprießen die Wildkräuter und laden zum Sammeln und Essen ein. Der Bärlauch im Auwald ist schon fast am Blühen. 

Gerade Bärlauch und Wildkräuter insgesamt sind wertvolle Lieferanten von Nährstoffen und Vitaminen und kurbeln die Reinigungsprozesse im Körper so richtig an. Und es ist doch super, wenn man auf einfache und schmackhafte Art und Weise seinem Körper etwas Gutes tut. Da braucht man kein ausländisches "Super-Food" kaufen, wo die reinsten Kraftpakete doch gerade vor der Haustür sprießen. 

Deshalb heute mein Lieblings-Rezept-Tipp für Wildkräuter-Pesto:

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Zutaten:

  • Ca 30 g Wildkräuter (z.B. Bärlauch, Löwenzahn, Giersch, Brennnesseln einzeln oder gemischt) - funktionier auch mit Basilikum, Petersilie etc.
  • 14 g Pinienkerne
  • 26 g Parmesan (frisch gerieben)
  • 50 ml Olivenöl
  • Meersalz, Pfeffer

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett goldgelb rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die sehr klein geschnittenen Kräuter mit den gehackten Pinienkernen und dem Parmesan im Mixer bei geringer Geschwindigkeit gut vermengen.

Dann das Olivenöl dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals mischen. Pesto in Gläser abfüllen, mit Olivenöl bedecken und gut verschließen. Das hält sich etwa 4-6 Wochen.

Achtung: Löwenzahn nur ganz jung verwenden, sonst wird es super bitter. Gerne mit milderen Kräutern wie Giersch und Petersilie mischen.